Pressespiegel

Künstlerin eröffnet gläsernes Atelier an der Kuhstraße

zurück

Roswitha Lammersdorf malt in erster Linie Blumen und Landschaften, die sie bis zur völligen Abstraktion verändert. Ihre farbenfrohen Werke entstehen auf meist selbst bespannten Keilrahmen, mit Guache und Acrylfarben bemalt.

Zusätzlich wird mit Gips, Spachtelmasse, Kleister und verschiedenen Materialien die Struktur geschaffen. Wie die Bilder entstehen, zeigt sie jetzt in ihrem neu eröffneten Atelier an der Kuhstraße, schräg gegenüber der Bücherei. „Es ist mein Anliegen, die vorbeieilenden Menschen am Entstehungsprozess eines Werkes teilhaben zu lassen“, sagt die Meppener Künstlerin. Das „gläserne Atelier“ liegt direkt am Fußweg, große Fenster wirken einladend, die Passanten können die Künstlerin bei der Arbeit beobachten. Lammersdorf studierte sechs Jahre lang Malerei an der „aki voor beeldende kunst“ in Enschede in den Niederlanden.